Rezepte mit Einkorn
Einkorn Dinkel Brot
Zutaten
- 400 g Einkornmehl
- 60 g Dinkelmehl
- 12 g Salz
- 10 g Backmalz
- 15 g Kürbiskerne
- 20 g Sonnenblumenkerne
- 350 ml Wasser
- 21 g Germ (frisch =1/2 Würfel)
- 100 g Natursauerteig
- Dinkelflocken (zum Bestreuen)
Zubereitung
Für das Einkorn-Dinkel-Brot alle trockenen Zutaten vermengen. Germ in lauwarmen Wasser auflösen. Alle Zutaten vermengen und ca. 8 Minuten kneten. Zugedeckt ca. 25 Minuten rasten lassen.
Den Teig zu einem Laib formen. Mit dem Schluss nach unten in den gut bemehlten Gärkorb (oder Schüssel mit bemehltem Tuch) legen. Noch einmal ca. 1/2 Stunde gehen lassen. Das Backrohr mit einem feuerfesten Gefäß auf 230 °C aufheizen.
Wasser in das heiße Gefäß geben, damit ausreichend Dampf entsteht. Brot nach der Gehzeit auf das Backblech stürzen. Das Brot gut mit Wasser bestreichen und mit Dinkelflocken bestreuen.
Das Brot einschieben und die Hitze auf 180°C reduzieren. ca. 50 Minuten backen (Klopfprobe machen). Das Einkorn-Dinkel-Brot einem Rost gut auskühlen lassen
Einkorn Gemüse Curry
Zutaten für vier Personen
- 1 Stk Zwiebel
- 1 EL Butter
- 200g Einkornreis
- 500ml Wasser
- 1 Stk Lorbeerblatt
- 2 Stk Karotten
- 1 Stk Knoblauchzehe
- 1 Stk Chilli
- 1 Stk Tymianzweig
- 1 EL Currypulver
- 40g Rosinen
- 60g Wallnüsse
- Salz
- Pfeffer
- Zitronensaft
- Olivenöl
Zubereitung
- Zwiebel schälen, klein schneiden, in der Margarine hell anschwitzen. Einkorn zugeben, mit Wasser aufgießen, aufkochen, Lorbeerblatt zugeben, salzen und bei schwacher Hitze ca. 30 Minuten köcheln.
- Fenchel putzen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Karotten schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Chili fein schneiden. Thymianblättchen abzupfen und grob hacken.
- In einer beschichteten Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen, Fenchel und Karotten darin bei mittlerer Hitze bissfest braten. Knoblauch und Thymian zugeben, kurz rösten, Currypulver, Soja Cuisine, Einkorn und Rosinen untermischen. Curry mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, mit Walnüssen bestreut servieren.
Rührkuchen mit Einkorn
Zutaten:
- 150 g Butter
- 400 g Einkorn, fein gemahlen
- 1 Pck. Weinsteinbackpulver
- 200 g Honig
- 3 Eiweiß, geschlagen
- 3 Eigelb
- 300 g Obst der Saison (z. B. Kirschen, Johannisbeeren, Aprikosen oder in Saft eingeweichtes Trockenobst)
Zubereitung
Butter mit Honig schaumig rühren, Eigelb unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen, dazugeben und zuletzt das steifgeschlagene Eiweiß unterheben. Teig in eine gefettete Form füllen und Obst leicht in den Teig eindrücken. 60 Min. bei etwa 160°C backen.
Einkorn-Emmer Brot mit Körnermischung
Zutaten
Vorteig
- 200g Einkornmehl (Vollkornmehl)
- 200g Emmermehl (Vollkornmehl)
- 100g Joghurt
- 300g Wasser
- 3g Hefe
Hauptteig
- 300g Weizenmehl (Vollkornmehl)
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 250g-300g Wasser
- 15g Salz
- 2 EL Sesam
- 2 EL Leinsamen
- 2 EL Sonnenblumenkerne
- 2 EL Mohn
- 2 EL Mohn
- 2 EL Kürbiskerne
- 10g Hefe
- 2 EL Traubenkernöl oder Rapsöl
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Min.
Koch-/Backzeit ca. 50 Min.
Gesamtzeit ca. 70 Min.
Den Vorteig am Vortag oder drei Stunden vor Backbeginn herstellen und alle Zutaten gut verrühren und abdecken.
Nach der Wartezeit alle Zutaten vom Hauptteig mit den Zutaten vom Vorteig vermengen und kneten, bis ein homogener Teig entsteht. Nach Strech and Fold bearbeiten und einen Laib formen. In ein Gärkörbchen geben. Abdecken und 1,5 – 2 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Unter Schwaden einschießen und gleich auf 200 Grad herunterschalten und ca. 50 Minuten backen. Garprobe mit Kerntemperatur oder Klopfprobe.
Einkorn Brot
Zutaten
- 300g Einkorn Vollkornmehl
- 200g Roggenmehl
- 21g Hefe
- 200ml Sauermilch
- 14g Salz
- 20g Honig
- 250ml Wasser
- 80g Sonnenblumenkerne
Zubereitung
Arbeitszeit ca. 20 Min.
Ruhezeit ca. 60 Min.
Koch-/Backzeit ca. 45 Min.
Gesamtzeit ca. 125 Min.
Sonnenblumenkerne im Wasser 20 min einweichen.
Einkornvollkornmehl mit Roggenmehl und Salz mischen. Die Mehlmischung auf ein Brett oder in eine große Schüssel geben und in der Mitte ein Loch machen. Darin die Hefe einbröseln. Sonnenblumenkerne inkl. Wasser, Sauermilch und Honig dazugeben und die Masse 5 min. kräftig kneten. Der Teig ist eher klebrig, darum empfehle ich, ihn mit der Küchenmaschine zu kneten.
Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 30 min. gehen lassen.
Den Teig nochmals 1 Minute kräftig kneten, einen Laib formen oder in eine passende Brotform geben und nochmal 20 min gehen lassen.
Bei 200 Grad Heißluft ca 45 min. backen.
Vor dem Aufheizen einen Topf mit Wasser in den Ofen stellen.
Das beste Brot das ich je gebacken habe! Es schmeckt auch noch nach 3-4 Tagen sehr saftig!
Tipp:
Statt Sonnenblumenkerne können auch andere Ölsaaten verwendet werden. Kerne und Ölsaaten kann man durch die gleiche Menge Mehl ersetzen. Das Roggenmehl kann man durch Einkornvollkornmehl ersetzen.