Wir haben sie gesucht und gefunden – alte Landmaissorten
Sulmtaler Sterz
Geschichte
Sterz war früher das täglich Brot für die Landbevölkerung im Sulmtal und ist heutzutage fast ganz vom Speiseplan verschwunden. Diese alte Sorte ist keine Hybridzüchtung und kann dadurch wieder als Saatgut verwendet werden.
Charakteristik
Der Sulmtaler Sterz ist ein Vollkornprodukt und hat dadurch einen ganz anderen Geschmack als herkömmliche Maisgrieße. Unser Maisgrieß ist glutenfrei und ist somit auch für Menschen geeignet, die an Zöliakie leiden.
Verwendung
Einst ein Arme-Leute-Essen wurde der Maisgrieß von der gehobenen Küche wiederentdeckt. Mit Kräutern, Hartkäse oder Ölen verfeinert wird der Maisgrieß heute gerne in fester oder weicher Form zu Fleisch und Fisch gereicht.